Engineering consultants and authorized experts for sandwich technology, lightweight metal construction and structural anal sis
iS-engineering GmbH in Darmstadt, Germany, is an engineering consultants and authorized experts office, specialised in comprehensive engineering services within the scope of structural engineering and with a focus on lightweight metal construction and sandwich technology.
Beginning in 1978 at engineering consultants Prof. Berner and continued in 2009 as iS-engineering GmbH, we design ambitious construction projects, as well as facade and roof constructions with our technological experience of more than 40 years.
The conception, classification and clustering for mechanical tests up to expertises on mechanical characteristics of sandwich panels or other lightweight metal construction components is a further important part of our services.
Since 1997 we offer SandStat↑, a software for the calculation and design of sandwich panels, plus several software tools around lightweight metal construction. SandStat is continually developed, upgraded and brought up to the latest standards.
Moreover we cooperate with checking engineer for metal construction Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange in an office partnership.
Engineering consultants and authorized experts for statical calculations, Sandwich Technology and lightweight metal construction
Construction and statical calculations for roof-, wall-, floor- and front constructional elements, lightweight construction, sandwich panels and composite structural elements
Structural standards (i. e. tables of spans or loads) for constructional elements
Management of approvals ("allgemein bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenhmigung") and certifications for special projects
Development of special-purpose solutions and/or alternative proposals
Expertises for the certification of products (i. e. at DIBt, EPAQ etc.)
Loss assessment and investigation of damages under involvement of our publicly appointed and sworn experts for lightweigt metal construction and/or sandwich panels
Scientific consulting for the development of new products, influence of materials and geometry on loadbearing characteristics, design concepts for innovative construction methods and fixings
Cooperation in national and international committees and in research groups for lightweigt metal construction, sandwich panel construction and composite design (IFBS, EPAQ; DIBt, ECCS, DIN, CEN, CIB etc.)
Lectures and seminars at iS-engineering GmbH or at outside companies
Cooperation with Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange, checking engineer for statical calculation, discipline metal construction
Besides our regularly held seminars we offer individual seminars and training courses. These can optionally take place at our facility or in your office / company. Please contact us to arrange target date and content of the seminar / training course.
Themes can be for example:
Your own individual questions concerning SandStat in special or on sandwich- or lightweight construction in general are welcome (see Contact).
Additional seminars are held with the involvement of our course instructors in cooperation with IFBS. You can find information about these seminars at www.ifbs.de/seminare.php↑
Ausführungs- und Planungsfehler
MBN Frühjahrsseminar, HS Osnabrück, 2020
Neue Normen für den Metallleichtbau: DIN EN 1090-4 und -5
Mitarbeiter- und Kundenschulung für Klinger & Partner GmbH
Darmstadt, Februar 2019
Sandwich-Panels – Design by Calculation and Formal Aspects
Schulung im Hause TENAX
Lettland, Februar 2019
Neue Normen für den Metallleichtbau: DIN EN 1090-4 und -5
Mitarbeiter-Schulung bei Firma Münker
Reichsfeld, 2018
Sandwichbauteile, Grundlagen und Details zur Bemessung
Mitarbeiterschulung für Firma Brucha anläßlich des 70jährigen Firmenjubiläums
Michelhausen, Oktober 2018
Wasser sucht sich seinen Weg (und findet ihn auch)
Problemfeld Entwässerung bei einem Teileinsturz
Knieses Bauschadensseminar 2018, Bad Hersfeld
Es kommt nicht (nur) auf die Größe an
Stegkrüppeln an Trapezprofilen im Zwischenauflagerbereich
Knieses Bauschadensseminar 2018, Bad Hersfeld
Hellsehen ist kein Studienfach
Knitterfalten und Deckblechablösungen an Miwo-Sandwichelementen bei offener Hofüberdachung
Knieses Bauschadensseminar 2018, Bad Hersfeld
Beulenpest
Vorteile des duktilen Metalldachs unter Hageleinwirkung
Knieses Bauschadensseminar 2018, Bad Hersfeld
Neue Normenteile DIN EN 1090-4 und 5 für dünnwandige kaltgeformte Bauteile aus Stahl- und Aluminium
37. Stahlbauseminar
Rheine, Mai 2018
Neue Normen für den Metallleichtbau: DIN EN 1090-4 und -5
IFBS-Seminar
Krefeld, Gera, Augsburg, 2018, Krefeld 2019, 2020, 2021, als online-Seminar 2022
Sandwichelemente und neues von DIN EN 1090-4 und -5
Mitarbeiterschulung für Haltec Hallenbau GmbH
Schwarzheide, Februar 2018
Bauen mit dünnwandigen Bauelementen
IFBS-Seminar
Krefeld, 2016, 2017, 2018, 2019, 2019, 2022, als online-Seminar 2020, 2021
Einführung in DIN EN 1090-4 und -5 in Nachfolge zu DIN 18807-3, -9
Mitarbeiterschulung für Klinger & Partner GmbH
Darmstadt, Juli 2016
Sandwichbauteile, Vorteile und Besonderheiten, Innovationen in Design und Konstruktion
Präsentation anlässlich Kundenevent zum 25jährigem Jubiläum der ArcelorMittal Construction Deutschland GmbH
Sandersdorf-Brehna, Juni 2016
Sandwichbauteile, Grundlagen und Details zur Bemessung
Mitarbeiterschulung für Firmen Lattonedil, Siegmetall, Systemhouse, Isocab Construction, Jingxue Freezing, EJOT, Oppenländer, Brucha, Kemmler, Wolf, Würth, Italpannelli, Polmetal, Paneltech, HTS-Industriebau
2016 bis heute
Bericht des Obmanns des Qualitätsausschuß beim IFBS
IFBS-Mitgliederversammlungen
Berlin 2016, München 2017, Aachen 2018, Warschau 2019, Online 2020, Konstanz 2022, Celle 2023
Eurocode und Metallleichtbau
Mitarbeiterschulung für Firma Hammersen Elementbau GmbH & Co. KG
Osnabrück, April 2016
Pain points in practice and possible solutions for panels
EPAQ Congress
Barcelona, Oktober 2016
Vordimensionierung von Profiltafeln und Sandwichelementen
IFBS-Seminar
Krefeld, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022, als online-Seminar 2020, Düsseldorf, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013
Sandwichbauteile, Vorteile und Besonderheiten, Grundlagen zur Bemessung
Mitarbeiterschulung für Firmen Brucha, Ems, Lindab Astron, Joris Ide, Stahlbau Seitz, Adamietz, Isopan
Michelhausen (A), Darmstadt, Mainz, 2014, Darmstadt, Herforst 2015
Stahlverbunddecken - Bauweisen und Vorteile im Industriebau
Bauforum "Energieeffizientes Bauen - Nachhaltigkeit in Planung und Produktauswahl"
Industrial building seminar
Chemnitz, November 2013 Flyer of this event (PDF)
Revision 1 of EN 14509, Changes and news
EPAQ Congress
Dublin (Ir), Oktober 2013
For the related documents see → Downloads.
Design of sandwich panels with focus on span tables
Schulung im Hause Isopan s.p.a.
Verona, Italien, Mai 2013
Sandwichbauteile, Vorteile und Besonderheiten, Grundlagen zur Bemessung
Mitarbeiterschulung im Hause Haslinger Stahlbau
Feldkirchen in Kärnten, Österreich, April 2013
Sandwichbauteile, Vorteile und Besonderheiten
Mitarbeiterschulung im Hause Hausemann GmbH, Ingenieur- und Montagebau
Suhl, März 2013
Aktuelles und Formale Änderungen bei Sandwichbauteilen
Vertriebsmitarbeiterschulung Brucha Ges.m.b.H
Frankfurt, Februar 2012
Sandwichbauteile – Grundlagen, EPAQ
Seminar für die Marktaufsicht im Hause Romakowski
Buttenwiesen, Februar 2012
Praxisgerechte Verwendung von Sandwichbauteilen für Dacheindeckungen und Wandverkleidungen
Seminare: Weiterbildung für Tragwerksplaner
Kaiserslautern und Darmstadt, 2012
Stahlverbunddecken - Bauweisen und Vorteile
Seminare: Nachhaltigkeit in Planung und Produktauswahl
Dresden, Lübeck und Köln, 2012
Sandwichpaneele - Aktuelles zu den Formalen Grundlagen - Statische Besonderheiten
Fachmonteurseminar von Kempf-Seyfried
Sigmaringen, 2012
(Bau)-Ingenieure – kein Ding ohne ING
Berufsinfotag Martin-Niemöller-Schule
Wiesbaden, 2012
PU-Metal-Panel
Tagung im Hause der Bayer AG
Leverkusen, Oktober 2011
Workshop zu Sandwichbauteilen
BASF Polyurethanes
Lemförde, September 2011
Sandwich Panels Constructions
EPAQ-meeting im Hause Joris Ide,
Zwevezele, Belgien, August 2011
SandExcel – Simple software for design of sandwich panels
EASIE-Workshop
Barcelona, März 2011
Bemessung von Sandwichbauteilen unter Verwendung von SandStat
SandStat-Seminar
Darmstadt, 2011
Design by Calculation / Design by Testing – Comparison from the current standpoint of iS-mainz
EPAQ Congress
Rom, 2011
Air and Water Permeability of Sandwich Panel Joints
PANELIKA - Seminar
Zagreb, 2011
What to do with CE - mark? Design by calculation, Safety concepts, Span tables, Avaliable Computer Program
PANELIKA - Seminar
Zagreb, 2011
CE - marking - How to get mechanical values ?
PANELIKA - Seminar
Zagreb, 2011
Load Bearing Behaviour - How is a sandwich panel working ?
PANELIKA - Seminar
Zagreb, 2011
Stahlverbunddecken - Bauweisen und Vorteile
Seminar Industrie und Gewerbe
Hockenheimring, 2011
Air and water permeability of sandwich panel joints – requirements and state of research
EPAQ Congress
Porto, 2010
Verbunddecken - Bauweisen und Vorteile von Stahlblech-Beton-Verbunddecken
Bauverein
Mainz, 2010
Influence of mechanical values of core materials on the load behaviour of sandwich panels
Meeting Saint Gobain Isover,
Spanien, Dezember 2009
Curved Panels
EPAQ Congress
Helsinki, 2009
Stahlprofiltafeln für Dächer und Wände
Stahlbau-Kalender-Tag
Stuttgart, 2009
25 Jahre (mit dem) IFBS
Grußworte anlässlich 25jährigem Jubiläum des IFBS
Düsseldorf, 2009
up-to-date progress in panel applications
Vortrag: Congress Advancements for Metal Buildings
Edinbourgh, 2008
Vordimensionierung von Dach- und Fassadenelementen im Metallleichtbau
IFBS-Seminar
Ratingen, 2008
Stahlverbunddecken - Bauweisen und Vorteile im Industriebau
Seminar Industrie und Gewerbebau
Essen und Berlin, 2007, Esslingen, Schkopau, Hamburg und Osnabrück 2008
Änderungen der formalen Grundlagen für Sandwichbauteile
EPAQ-Information im Hause Pflaum & Söhne Bausysteme Ges.m.b.H.,
Traun, Österreich, April 2007
Verbunddecken
Bau 2007
München, 2007
Langzeitiges Tragverhalten von Sandwichbauteilen unter Berücksichtigung von Belastungsgeschichten
IFkon 06
Konstanz, 2006
Öffnungen in Sandwichbauteilen
Leicht Bauen – Tagung
Darmstadt, 2006
Ehrung Dr. Lars Pfeiffer
Laudatio, FH Mainz
Mainz, November 2005
Getting a CE-label for sandwich panels
EPAQ/iS-mainz
Mainz, 09. November 2005
Öffnungen in Sandwichbauteilen
Leichtbauen
23. September 2005
EPPF Current and newsworthy research in sandwich panels with a focus on durability and new core materials
Nizza, 20. September 2005
Solution for an Integrated System
Isotecnicas
Montevideo, 31. Mai 2005
Glaswollsymposium
11. November 2004
APIPNA
Spanien, 15. Juni 2004
ECCS, CIB
Karlsruhe, 03. Juni 2004
Panama – iS-mainz – opening
Mainz, Mai 2004
ASPAN – mechanical design
San Sebastian, Mai 2004
Sandwichbauteile, Neuigkeiten in konstruktiver und formaler Hinsicht
Ing.-Kammer Rheinland-Pfalz,
Mainz, September 2003
Sandwich Roof constructions underload
Panama
Bled, 2003
Verbesserte Nachweisverfahren von Sandwichbauteilen durch design by testing
Leicht Bauen – Tagung
Darmstadt, 2003
Attaining the CE-label on the base of prEN 14509 with special attention to the mechanical properties
Panama
Obernai, 2003
Lange, J.; Berner, K.: Sandwichelemente im Hochbau
Stahlbaukalender, S. 905-971, 2020, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K., Misiek, T., Raabe, O.: Sandwichbauteile mit vorgehängter Fassade – Bemessungskonzepte
Stahlbau, Heft 5, 2018, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K.; Pfaff, U.: Revision 1 zur EN 14509: Selbsttragende Sandwichelemente – Änderungen und Neuerungen
Stahlbau, Heft 11, 2013, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
For the related documents see → Downloads.
Käpplein, S.; Berner, K.; Ummenhofer, T.: Stabilisierung von Bauteilen durch Sandwichelemente
Stahlbau, Heft 12, 2012, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K.; Pfaff, U.: Evaluation of characteristic values from families of tests acc. to EN 14509
EPAQ Newsletter, Februar 2012
Berner, K.: Gekrümmte Sandwichbauteile
Stahlbau, Heft 5, 2010, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Lange, J.; Berner, K.: Sandwichelemente im Hochbau
Stahlbaukalender 2010, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Koschade, R. unter Mitautorenschaft von iS-engineering: Sandwichbauweise - Konstruktion, Systembauteile, Ökologie
Edition DETAIL 2011 - Special Sandwichbauweise: Buch, wahlweise mit CD oder DVD mit ECS Prospekt | Rezension | Webshop DETAIL↑
Berner, K.: Selbsttragende und aussteifende Sandwichbauteile – Möglichkeiten für kleinere und mittlere Gebäude
Stahlbau, Heft 5, 2009, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Schwarze, K.; Raabe, O.: Stahlprofiltafeln in Dach und Wand
Stahlbaukalender 2009, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K.: Sandwich-Dachbauteile für Flachdächer
Stahlbau, Heft 5, 2008, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K.; Raabe, O.: Bemessung von Sandwichbauteilen
Informationsschrift des IFBS Nr. 5.08, 2006
Schlüter, M.; Pfeiffer, L.; Berner, K.; Weides, Ch.: Deformation Analysis of Sandwich Surfaces Prior to Buckling
Geoinformation PFG, Heft 6, 2006
Raabe, O.: Berechnung von 5% - Fraktile und Sicherheitsfaktoren aus Versuchsserien mit Hilfe von MS-EXCEL®
Institut für Sandwichtechnik, iS-mainz, 2006
Raabe, O.: Brandbemessung unter Lasteinwirkung bei Sandwich-Dachbauteilen
Institut für Sandwichtechnik, iS-mainz, 2005
Berner et al: Erläuterungen/Guidelines zu prEN 14509
EPAQ/iS-mainz, 2005
Raabe, O.: Auswertung von Schubversuchen bei Sandwichbauteilen mit Hilfe von MS-EXCEL®
Institut für Sandwichtechnik, iS-aminz, 2004
Raabe, O.: Schnittgrößenermittlung bei Sandwichbauteilen mit Hilfe von MS-EXCEL®
Stahlbau, Heft 1, 2004, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K.; Pfeiffer, L.: Zerstörungsfreie Beurteilung der Verbundeigenschaften von Deck- und Kernschichten bei
Sandwichpaneelen
05.November 2004
Berner, K.; Pfeiffer, L.; Schlüter, M.; Weides, Ch.: Accurate surveying of sandwich surfaces prior to buckling failure employing 3d scanning Systems
05. November 2004
Berner, K.; Pfeiffer, L.; Schlüter, M.: Weides, CH.: Mit 3D-Scanning zur Erfassung des Knitterversagens von Sandwichpaneelen
Ingenieurvermessung 2004; 14th International Conference on Engineering Surveying, Zürich,15. – 19. März 2004
Berner, K.; Griffith, R.; Lamers, M.; Pfeiffer, L.: SIP – sandwich elements for domestic and commercial housing
26. Oktober 2004
Berner, K.; Pfaff, U.: Berechnung von Sandwichelementen im Bereich von Auskragungen
IFBS-aktuell 2/04
Raabe, O.: Schnittgrößenermittlung bei Sandwichbauteilen mit Hilfe von MS-EXCEL®
Institut für Sandwichtechnik, iS-mainz, 2003
Berner, K.; Lamers, M.; Pfeiffer, L.: Tragende Sandwich SIP-Elemente für den Wohnungs- und Hallenbau
Der Bauingenieur, Mai 2003
Berner, K.: Verbesserte Nachweisverfahren von Sandwichbauteilen durch design by testing
Sammelband Leichtbauen, Technische Universität Darmstadt, 2003
Berner, K.; Pfeiffer, L.: Abschlussbericht Development of a novel building unit
Research assignment Brite / EU Ram BES2-5496, 2002
Berner, K.; Pfeiffer, L.: Forschung an der Fachhochschule Mainz: Beispiel Sandwichbauweise
Hochschulpreise der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 2002
Berner, K.: Sandwichbauteile – Vorgefertigt und im Verbund tragend
M & T Metallhandwerk Nr. 6/2002
Schneider Bautabellen für Ingenieure und Architekten: Sandwichbauteile und
Trapezbleche
Werner Verlag, September 2002-2014
Berner, K.; Lange, J.: Berücksichtigung zusätzlicher Beanspruchungen von durchlaufenden Sandwichplatten im
Innenstützbereich
Ibidem-Verlag, Stuttgart 2001
Berner, K. u. a.: Neuartige Deckenkonstruktionen: Stahlblech-Beton-Verbunddecken, Additivdecken,
Brettstapel-Beton-Verbunddecken
VPI-Sammelband, Darmstadt 2001
Davies, J.M.; Berner, K.(u.a.): Lightweight Sandwich Construction
Blackwell Science 2001
Berner, K.: Sandwichbauteile – genormt, zugelassen, überwacht und zertifiziert
Fassadentechnik Nr. 1/2001
Berner, K.: Sandwichbauteile – Vorgefertigt und im Verbund tragend
Fassadentechnik Nr. 6/2000 und Galileo 2002
Berner, K.; Davies, J.M.; Hassinen, P.; Heselius, L.:
5th International Conference on Sandwich construction Updated European Recommandations for Sandwich Panels
Zürich, September 2000
Koschade, R.; Berner, K. (Kap. 7): FachbuchDie Sandwichbauweise
Verlag Ernst & Sohn 2000
IFBS – Beitrag zur IFBS-Informationsschrift
Januar 1998
Berner, K.: Praxisgerechte Nachweise zur Trag- und Gebrauchsfähigkeit von Sandwichbauteilen
Stahlbau 1998, Heft 12, Verlag Ernst & Sohn, Berlin
Berner, K.: Grundlagen für praxisgerechte Nachweise der Standsicherheit und Gebrauchsfähigkeit von Sandwichbauteilen
DLW-Fachtagung am 30.10.1997
Berner, K.; Hassinen, P.; Martikainen, L.: On the Design and Analysis of Continuous Sandwich Panels
Thin-Walled Structures, Vol. 29, 1997
Berner, K.: Praxisgerechte Standsicherheitsnachweise von Sandwichbauteilen für Dacheindeckungen und Wandverkleidungen
VPI-Arbeitstagung 1996 in Freudenstadt
Berner, K.: Optimierung von Decken im Hochbau (Neuentwicklung)
14. Darmstädter Massivbau-Seminar am 17. + 18. Oktober 1995
Berner, K.: Ermittlung von Rechenwerten und experimentelle Untersuchungen von durchlaufenden Sandwichplatten
Forschungsauftrag vom Deutschen Institut für Bautechnik, Berlin
(Forschungsbericht Teil I, 1994)
Berner, K.; Davies, J.M.; Helenius, P.: The durability of structural sandwich elements
Materials and Structures, Heft 27, 1994
Jungbluth, O.; Berner, K.: Feuerwiderstandsfähige Dachverbundplatten aus Stahlfeinblech und Dämmstoffen
Veröffentlichung: Bundesbaublatt Juli 1989 / Der Dachdeckermeister Sept. 1989
Sandwichforschung: Knitterspannungen, Langzeitverhalten und Scheibenwirkung von Sandwichelementen
Teil III: Langzeituntersuchungen unter Temperatureinfluß
Forschungsbericht 1988
Berner, K.: Die Dachstuhlsanierung der Karmeliterkirche in Boppard
Bauen mit Holz, Juni 1987
Jungbluth, O.; Berner, K.: Verbund- und Sandwichtragwerke
Springer Verlag 1986
Feuerwiderstandsfähige Dachverbundplatten mit unbrennbarem Stützsteg- und
Dämmstoffkern
Forschungsbericht 1986
Forschungsförderung: Der Bundesminister für Forschung und Technologie
Auswertung von am Institut für Statik und Stahlbau durchgeführten Beulversuchen nach
der geometrischen nichtlinearen Beultheorie im elastisch-plastischen Bereich
Beitrag zum Entwurf der DIN 18800, Teil 2
Sandwichbauteile für Dach und Wand
Referat für Fachsitzung V, Deutscher Stahlbautag 1980,
Sonderdruck Bauen mit dünnwandigen Blechen
Tragverhalten von durchlaufenden Stahlprofilblech/Beton-Verbundplatten mit
Stahlprofil/Beton-Verbundunterzügen und zum Brandverhalten von einfeldrigen Stahlprofilblech/Beton-Verbundplatten
Forschungsbericht 1979, Projekt 42
Studiengesellschaft für Anwendungstechnik von Eisen und Stahl, Düsseldorf
Temperatur- und Brandverhalten von weitespannten Stahl/Polyurethan-
Sandwichtragwerken
Forschungsbericht 1977
Forschungsförderung: Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
EN 14509, Rev. 1: Changes and News
Supporting material for the presentation of Prof. Berner at the EPAQ-Meeting in Dublin held at 25 oct 2013.
Supporting material for the report Revision 1 zur EN 14509: "Selbsttragende Sandwichelemente – Änderungen und Neuerungen",
published in Stahlbau, Heft 11, 2013, Verlag Ernst & Sohn, Berlin (in German only)